Navigation überspringenzur Unternavigation
Chronik
- 1533 Errichtung eines Schulgebäudes in Gernrode ausgestattet mit jährlichen Einkünften
- 1548 Umbau der Schule mit Einbau der Deckenbalken im Hauptraum der Schule
- 1770 Umbau der Schule in ein zweigeschossiges Fachwerkgebäude
- 1831 Umbau der Schule mit Anbau des Südflügels
- 1847 Das Schulgebäude wird nicht mehr als Schule genutzt, Umzug der Schule in das Schulgebäude der umgebauten Stephanikirche
- 1954 Nutzung des Gebäudes als Wohn.- und Geschäftshaus
- 1981 Das Gebäude wird unter Denkmalsschutz gestellt
- 1998 Beginn der Restaurierungsarbeiten durch den Gernroder Kulturverein “Andreas Popperodt" Seitdem Nutzung als Museum und Vereinshaus